Chromosomen

Chromosomen
Chromosomen:
Die naturwissenschaftliche Bezeichnung für die die Erbfaktoren tragenden Zellkernfäden ist eine gelehrte Neubildung zu griech. chrōma »Farbe« (vgl. Chrom) und griech. sōma »Körper«. Die wörtliche Bed. »Farbkörper« bezieht sich auf die Tatsache, dass die Chromosomen durch bestimmte Färbung sichtbar gemacht werden können.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chromosomen — Chromosomen, i.e.S. nur bei Eukaryoten vorkommende, im Zellkern liegende, aus Nucleoproteinen (⇒ Chromatin) bestehende lang gestreckte Gebilde, die aufgrund ihres Gehalts an Desoxyribonucleinsäure die Hauptträger der Erbinformation darstellen.… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Chromosomen — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …   Deutsch Wikipedia

  • Chromosomen — I Chromosomen,   die während der Kern und Zellteilungsvorgänge anfärbbaren und somit mikroskopisch sichtbaren Erbkörperchen im Zellkern, auf denen die Gene als eigentliche Erbträger aufgereiht sind. Der Name Chromosom kommt von griechisch… …   Universal-Lexikon

  • B-Chromosomen — sind Chromosomen, die in manchen Arten zusätzlich zum normalen Karyotyp auftreten. Sie kommen in diesen Arten per Definition nur bei einigen Individuen vor, oft begrenzt auf bestimmte Populationen und in unterschiedlicher Anzahl. In manchen… …   Deutsch Wikipedia

  • B Chromosomen — sind Chromosomen, die in manchen Arten zusätzlich zum normalen Karyotyp auftreten. Sie kommen in diesen Arten per Definition nur bei einigen Individuen vor, oft begrenzt auf bestimmte Populationen und in unterschiedlicher Anzahl. In manchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Homologe Chromosomen — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und …   Deutsch Wikipedia

  • homologe Chromosomen — homologe Chromosomen, je zwei in Größe, Gestalt und Chromomerenmuster gleiche Chromosomen in diploiden Zellen …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • SAT-Chromosomen — SAT Chromosomen, Satellitenchromosomen, bestimmte Chromosomen, die neben dem Centromer noch eine sekundäre Einschnürung haben, den Nucleolus Organisator. An ihm werden am Ende der Kernteilung die Nucleolen neu gebildet. Der Name S. leitet sich… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • die Chromosomen betreffend — chromosomal (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Chromosomenanzahl — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”